SHAUN Lammfell Kinderwagen Handwärmer
CHF 79.92
% CHF 99.90- Außenmaterial: wind- u. wasserabweisend
- Detail 2: Reflektierende Streifen
- Handwärmer: Druckknöpfe zum einfachen Befestigen
- Innenmaterial: 100 % Merino-Lammfell
- Wäsche: waschbar bei 30° mit Fellhof Shampoo
- Zertifikat: ÖKoTex
Wasserabweisende SHAUN das Schaf – I love my mum – Kinderwagen Handwärmer aus echtem Lammfell

Shaun das Schaf Kinderwagen Handwärmer aus Lammfell
Lammfell wärmt nicht nur, mit seinen langen Fasern sorgt es für beständige und angenehme Wärme. Der „my first Handwärmer“ lässt sich ganz leicht mit den Druckknöpfen am Handgriff des Kinderwagens montieren. Starte jetzt mit warmen Händen in die kalte Jahreszeit!
- Shaun the sheep Bestickung
- Maße: 50x20x8 cm
- „I love my mum“ Schriftzug
- OEKO-TEX® Leather Standart zertifiziert
- Einheitliche Größe
- Innen: Merino-Lammfell
- robustes Außenmaterial
- winddicht- und wasserabweisend
- Druckknöpfe zum Befestigen
- Passend für alle Kinderwagenmodelle mit durchgehendem Lenkergriff
- erhöhte Sicherheit durch reflektierende Streifen
- Farbe: Vanille-Weiß
- Wichtig: Beachte beim Reinigen die Pflegeanleitung des Handwärmers.
Grundsätzlich gilt: Nicht zu oft waschen! Lammfell ist selbst reinigend, schmutzabweisend und pflegeleicht.
Allgemeine Pflege: Regelmässiges Bürsten und Aufschütteln helfen dabei, dass das Lammfell weich und flauschig bleibt. Auch bei leichten Flecken empfehlen wir das Fell gut durchzubürsten, die betroffene Stelle kann dabei zuvor leicht angefeuchtet werden. Generell empfehlen wir Fellprodukte regelmässig gut auszulüften – am besten eignet sich hierfür Nebel, oder sogar Schnee für mehrere Stunden. Dabei gilt: das Fell kann feucht werden, das Leder sollte jedoch nicht nass werden.
Die Reinigung in der Waschmaschine: So selten wie möglich. Für die Reinigung empfehlen wir Handwäsche oder das Woll-/Handwaschprogramm der Waschmaschine kalt oder mit max. 30 Grad bei max. 600 Umdrehungen. Als Waschmittel raten wir ausschliesslich zu PH- neutralem Spezial Lammfell-Shampoo.
Trocknen: Das Fell sollte zum Trocknen flach an einem luftigen Ort ausgebreitet werden, z.B. auf einem Wäscheständer am Balkon. Während der Trocknungsphase sollte das Lammfell noch in feuchtem Zustand in Form gezogen werden. Weder bei der Trocknung noch bei der Lagerung sollte der Fellsack direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sein, auch die Nähe von künstlichen Wärmequellen (z. B. Heizung) vermeiden. Nicht im Wäschetrockner trocknen!
WICHTIG: Beim Fusssack Modell SÖLDEN die Magnetstreifen beim Waschen entfernen!