Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Winterfußsack für den Kinderwagen

Ein Winterfußsack ist ein unverzichtbares Accessoire für Eltern, die ihre Kinder auch bei niedrigen Temperaturen warm und geschützt im Kinderwagen oder Buggy transportieren möchten. Er bietet nicht nur wohlige Wärme, sondern schützt auch vor Wind und Nässe. Die Auswahl des richtigen Materials spielt dabei eine entscheidende Rolle für den Komfort und die Sicherheit des Kindes.

Lammfell Fußsack Aspen
Bestseller! Für Sport-Kinderwagen & Buggy: 3+5-Punkt-Gurt, Oberteil abzippbar u. als Einlage nutzbar, mittiger Reißverschluss. Alter: bis 36 Monate.

229,00 €
Lammfell Fußsack Cortina
Bestseller! Allroundmodell mit 3+5-Punkt-Gurt, Fellkrempe, Oberteil abzippbar u. als Einlage nutzbar, mittiger Reißverschluss. Alter: bis 36 Monate.

219,00 €
Lammfell Fußsack Hochsölden
Mitwachsender Kinderwagenfußsack, 20 cm verstellbar, Kapuze, Magnetverschluss, 5-Punkt-Gurtsystem. Alter: bis 36 Monate.

239,00 €
Lammfell Fußsack Winterberg
Stylisches Allroundmodell im Stepp-Design, 3+5-Punkt-Gurt, Oberteil abzippbar u. als Einlage nutzbar. Abnehmbare Halbmond-Kapuze. Alter: bis 36 Monate.

199,00 €
Lammfell Fußsack Cortina Filz

239,00 €
Lammfell Fußsack Gastein
Winterfußsack für Babyschale/Wanne, 5-Punkt-Gurt, Kapuze, mittiger Reißverschluss, auffaltbar als Einlage nutzbar. Alter: bis 12 Monate.

169,00 €

Was ist eigentlich ein Winterfußsack?

Ein Winterfußsack ist eine super Sache! Allgemein kann man sagen: Ein Kinderwagen Fußsack für den Winter ist eine wärmende Hülle, die für Babys und Kleinkinder als Fußsack in Kinderwagen, Buggys oder in Babyschale verwendet wird. Winter Fußsäcke schützen Baby und Kind in der kalten Jahreszeit vor Kälte, Wind und Nässe. 

Ein Winterfußsack bzw. Lammfell Fußsack ist der perfekte Begleiter für die kalte Jahreszeit und sorgt dafür, dass es dein Kind im Kinderwagen, dem Buggy oder der Babyschale immer schön warm und kuschelig hat, wenn du draußen unterwegs bist. 

Dank der effektiven Wärmeisolierung bleibt es im Inneren des Winterfußsacks immer kuschelig warm. Außerdem ist das Außenmaterial der Winterfußsäcke wind- und wasserabweisend. Das ist wichtig, denn so wird dein Baby oder Kind bei Spaziergängen im Freien garantiert nicht nass oder kalt.

Perfekte Passform: auf die Gurtschlitze kommt's an

Gurtschlitze im Winterfußsack ermöglichen eine sichere und stabile Befestigung im Kinderwagen und in der Babyschale. Dank praktischer Rundum Reißverschlüsse oder Klettverschlüsse lassen sich Fußsäcke im Handumdrehen öffnen. So wird das Ein- und Aussteigen sowie das Auspacken zum Kinderspiel! Viele Modelle verfügen auch über eine praktische Kapuze oder einen Kordelzug, der den Kopfbereich schützt und die Wärme optimal speichert.

Entdecke unser Angebot an Winterfußsäcken: Wir haben eine große Auswahl an Kinderwagen Fußsäcken in vielen Farben, Größen und Ausführungen. Als Lammfellspezialist schwören wir beim Innenfutter auf natürliches Merino-Lammfell.

Warum ein Winterfußsack für den Kinderwagen so wichtig ist

Babys und Kleinkinder können ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren. Gerade im Winter ist es daher entscheidend, dass dein Baby gut vor Kälte geschützt ist. Ein hochwertiger Winterfußsack sorgt dafür, dass es auch im Winter angenehm warm bleibt, ohne zu überhitzen. Zudem bietet ein Fußsack eine gemütliche Umgebung, in der sich dein Baby sicher und geborgen fühlt.

Welches Material ist das beste?

Bei der Wahl des richtigen Winterfußsacks stehen verschiedene Materialien zur Auswahl, die häufigsten darunter sind Lammfell, Fleece und Daunen. Jedes dieser Materialien hat spezifische Eigenschaften. Doch nicht alle bieten den gleichen Komfort und Schutz. Hier ein Vergleich:

Lammfell – Natürlich, warm und atmungsaktiv

Ein Winterfußsack aus Lammfell bietet viele Vorteile, die ihn zur idealen Wahl für kalte Tage speziell im Winter machen. Ein Lammfell Fußsack ist temperaturregulierend, das bedeutet, dass er bei Kälte wärmt und gleichzeitig verhindert, dass es bei milderen Temperaturen zu einem Hitzestau kommt. Zudem ist Lammfell atmungsaktiv, wodurch eine optimale Luftzirkulation gewährleistet wird. Es nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich nass anzufühlen, und sorgt so für ein angenehmes Klima im Fußsack. Ein weiterer Vorteil ist, dass das natürlich enthaltene Lanolin dem Fell selbstreinigende Eigenschaften verleiht. Nicht zuletzt ist ein Winterfußsack aus Lammfell besonders langlebig. Mit der richtigen Pflege bleibt er jahrelang in Top-Zustand und begleitet dich und dein Baby durch viele Winter.

Lammfell ist ein echtes Naturprodukt und bietet zahlreiche Vorteile:

  • Lammfell ist temperaturregulierend – Es wärmt bei Kälte und verhindert einen Hitzestau bei milderen Temperaturen.
  • Lammfell ist atmungsaktiv – Es sorgt für eine gute Luftzirkulation und nimmt Feuchtigkeit auf, ohne sich nass anzufühlen.
  • Lammfell ist selbstreinigend und pflegeleicht – Durch das enthaltene Lanolin hat Lammfell selbstreinigende Eigenschaften.
  • Lammfell ist langlebig – Mit der richtigen Pflege bleibt ein Lammfellfußsack jahrelang in Top-Zustand.
  • Lammfell von Fellhof is OEKO-TEX zertifiziert & tierfreundlich - unser Qualitätsversprechen für natürliches Merino-Lammfell.

Fleece – Pflegeleicht, aber nicht optimal

Fleece ist eine günstigere Alternative, bringt aber einige Nachteile mit sich. Da es keine temperaturausgleichenden Eigenschaften besitzt, kann dein Baby schnell frieren oder ins Schwitzen geraten. Zudem ist die Atmungsaktivität eingeschränkt, sodass Feuchtigkeit nicht ausreichend abgeleitet wird und ein unangenehmes Klima im Fußsack entstehen kann. Da Fleece aus synthetischen Fasern besteht, ist es weniger umweltfreundlich und nicht so langlebig wie natürliche Materialien wie Lammfell.

  • Nicht temperaturausgleichend – Kann schnell zu warm oder zu kalt werden.
  • Geringere Atmungsaktivität – Führt oft zu einem unangenehmen Feuchtigkeitsstau.
  • Kunstfaser – Nicht so umweltfreundlich und langlebig wie Lammfell.

Daunen – Leicht, aber feuchtigkeitsempfindlich

Daunen sind eine weitere Möglichkeit, um Babys im Winter warmzuhalten. Sie bieten eine sehr gute Isolierung, sind besonders leicht und speichern die Wärme gut. Allerdings ist ein Winterfußsack, der mit Daunen gefüllt ist, empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, da sie bei Nässe ihre isolierende Wirkung verlieren. Zudem erfordert die Pflege von Daunenprodukten besondere Aufmerksamkeit, da sie nur mit speziellen Waschmitteln gereinigt werden sollten, um ihre Qualität und Wärmewirkung zu erhalten.

  • Sehr gute Isolierung – Besonders leicht und wärmespeichernd.
  • Empfindlich gegen Feuchtigkeit – Bei Nässe verlieren Daunen ihre isolierende Wirkung.
  • Aufwendige Pflege – Daunenprodukte müssen mit speziellen Waschmitteln gereinigt werden.

Warum ein Lammfell-Winterfußsack von Fellhof die beste Wahl ist

Die hochwertigen Lammfell-Winterfußsäcke von Fellhof bieten deinem Baby die perfekte Kombination aus Wärme, Komfort und Sicherheit:

  • Perfekte Wärmeisolierung – der Winterfußsack hält dein Baby auch bei Minustemperaturen angenehm warm.
  • Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend – Verhindert Schwitzen und Feuchtigkeitsstau.
  • Nachhaltig und langlebig – das Lammfell im Winterfußsack ist ein natürliches und umweltfreundliches Material.
  • Universal einsetzbar – Viele Lammfell Fußsack Modelle passen in Kinderwagen, Buggy oder Babyschale.
  • OEKO-TEX zertifiziert & tierfreundlich - unser Qualitätsversprechen für natürliches Merino-Lammfell.

Winterfußsäcke von Fellhof: OEKO-TEX zertifiziert, natürlich & verantwortungsvoll

Qualität und Tierwohl stehen bei Fellhof an erster Stelle – deshalb werden die Winterfußsäcke unter höchsten Standards gefertigt, um Komfort mit Verantwortung zu vereinen.

Fellhof Winterfußsäcke sind OEKO-TEX zertifiziert, was ein schadstofffreies Gerbverfahren voraussetzt. Mit diesen Maßnahmen trägt Fellhof aktiv zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Zukunft bei und steht für ein besonderes Qualitätsversprechen.

Tierwohl Standards - Die Beschaffung der Felle erfolgt von ausgewählten Lieferanten, die hohe Standards in Bezug auf Tierhaltung haben und die „5 Freiheiten des Tierwohls“ einhalten. Außerdem sind Fellhof-Felle zu 100 % mulesingfrei. 

Kaufkriterien für deinen Winterfußsack

Praktische Ratschläge zur Wahl des richtigen Lammfell-Fußsacks findest du in unserem Kinderwagen-Fußsack-Berater. Auf unserem YouTube-Kanal erhältst du zudem wertvolle Tipps rund um natürliches Lammfell sowie zur optimalen Pflege von Lammfell-Produkten. Damit du den richtigen Winterfußsack für deinen Kinderwagen findest, solltest du besonders auf folgende Punkte achten:

  • Passform – Der Winterfußsack sollte zu deinem Kinderwagen oder Buggy passen.
  • Gurtschlitze – Für eine sichere Befestigung mit dem 3- oder 5-Punkt-Gurt.
  • Pflegeleichtigkeit – dein Lammfell Fußsack ist dank Lanolin gewissermaßen selbstreinigend, bei starker Verschmutzung muss er mit speziellen Wollwaschmitteln gereinigt werden.
  • Außenmaterial – Ein wasser- und windabweisender Bezug sorgt für zusätzlichen Schutz.
  • Größe – Achte darauf, dass der Kinderwagen Fußsack zur Körpergröße deines Babys passt.

Tipps zur Pflege eines Lammfell-Winterfußsacks

So reinigst du deinen Kinderwagen-Fußsack richtig. Auch wenn du deinen Kinderwagen-Fußsack waschen möchtest oder nach hilfreichen Tipps zur Reinigung suchst? Mit der richtigen Pflege bleibt dein Lammfell-Fußsack lange sauber, weich und gemütlich. Damit dein Lammfell-Winterfußsack lange schön bleibt, solltest du ihn richtig pflegen:

  • Regelmäßig lüften – Am besten an der frischen Luft, um Gerüche zu neutralisieren.
  • Lammfell bürsten – Mit unsere praktischen Lammfellbürste löst du Verfilzungen.
  • Fleckenentfernung – Kleinere Flecken mit einem feuchten Tuch und Wollwaschmittel vorsichtig entfernen.
  • Schonende Wäsche bei 30 Grad – mit unserem Spezialshampoo für Lammfell im Schonwaschgang waschen.

Welche Babykleidung eignet sich für den Winterfußsack?

Wenn dein Baby im Winter in einem gut gefütterten Winterfußsack liegt, dann braucht es darunter keine spezielle Thermokleidung. Für Autofahrten im Fußsack reichen z.B. eine dicke Strumpfhose und ein Oberteil mit langen Ärmeln, das über einen langärmeligen Body gezogen wird. 

Wenn du hingegen mit dem Baby im Kinderwagen ins Freie gehst, ist eine warme Jacke empfehlenswert, um den Oberkörper vor Kälte zu schützen. Bei wechselhaftem Wetter ist es immer ratsam, eine extra Schicht Kleidung dabei zu haben, um auf unvorhergesehene Wetteränderungen vorbereitet zu sein. Eine leichte Decke und eine Jacke für den Winterfußsack sind dazu perfekt geeignet.

Temperaturcheck beim Baby: Achte darauf, ob dein Baby schwitzt oder friert. Dazu greifst du am besten regelmäßig in den Nacken oder an die Füßchen und überprüfst die Körpertemperatur.

Winterfußsack: MUST-HAVE für die kalte Jahreszeit

Ob tief verschneite Landschaften im Salzburger Land, eisige Wintertage in München oder der beißende Wind, der durch die Straßen von Hamburg, Zürich und Wien pfeift – wenn sich der Winter von seiner rauen Seite zeigt, spätestens dann ist es Zeit für einen warmen Lammfell Winterfußsack von Fellhof.

Winterfreude statt Kältefrust: mit dem richtigen Winterfußsack! 

Die Temperaturen sinken, kalte Böen wirbeln durch die Städte, und Schnee oder Regen machen Spaziergänge zur Herausforderung. Gerade in dieser Jahreszeit ist es besonders wichtig, Babys und Kleinkinder warm und geschützt zu halten. Ein Winterfußsack oder Lammfell Fußsack für den Kinderwagen ist dafür die perfekte Lösung: Er hält dein Kleines selbst bei eisigen Temperaturen kuschelig warm und sorgt dafür, dass ihr gemeinsam die winterliche Natur genießen könnt – ganz ohne Sorgen vor Kälte oder Wind.

Investiere guten Gewissens in Qualität von Fellhof und sorge dafür, dass es dein Kind in einem Winterfußsack mit Lammfell bei jedem Winterspaziergang warm und schön warm hat!

text-2

Immer auf dem neuesten Stand: Abonniere unseren YouTube Kanal!

Auf unserem YouTube-Kanal findest du wertvolle Tipps rund um unsere Fellhof-Produkte. Unser engagiertes Team gibt sein umfangreiches Wissen in informativen Videos weiter, um einen Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten zu geben. Praktische Tipps zur optimalen Pflege helfen dir, lange Freude an unseren Fellprodukten zu haben. Abonniere unseren Kanal und profitiere von neuen Tipps und frischer Inspiration.

Der beste Winterfußsack für deinen Kinderwagen

Ein Lammfell-Winterfußsack von Fellhof ist die beste Wahl, wenn du Wert auf natürliche Wärme, Atmungsaktivität und Nachhaltigkeit legst. Im Vergleich zu Fleece oder Daunen bietet Lammfell die perfekte Mischung aus Wärme und Komfort – ideal für dein Baby in den kalten Wintermonaten.

Mehr Themen rund ums Baby

Datenschutzinformation
Der datenschutzrechtliche Verantwortliche (Der Fellhof VertriebsGmbH, Österreich) würde gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Zur Personalisierung können Technologien wie Cookies, LocalStorage usw. verwendet werden. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit via unserer Datenschutzerklärung anpassen oder widerrufen.