Lammfell waschen
So pflegst du Lammfell und Schaffell richtig
Waschanleitung für Lammfell und Schaffell
Kann man echtes Lammfell waschen?
Nicht alle Lammfelle sollten gewaschen werden
Folgende Lammfelle und Schaffelle kannst du waschen, weil sie medizinisch gegerbt wurden: alle Babylammfelle, Bettfelle, Bettauflagen Komfort, Kinderwagen und Autositzauflagen, Wärmeflaschenüberzüge, Nierengurt, Fersenschoner, Fußwärmer und Rollstuhlauflagen.Nicht zu oft waschen! Lammfelle haben eine selbstreinigende Wirkung
Grundsätzlich gilt: nicht zu oft waschen! Denn Lammfell und Schaffell ist selbstreinigend, schmutzabweisend und pflegeleicht. Meistens reicht es, wenn du dein Fell regelmäßig bei nebelfeuchtem Wetter im Freien auslüften lässt.Kann man echtes Lammfell in der Waschmaschine waschen?
Wir empfehlen ausschließlich medizinisch gegerbte Lammfelle und Schaffelle mit der Waschmaschine zu waschen. Du kannst sie daran erkennen, dass sie eine leicht gelbliche Farbe haben. Verwende dafür ein mildes, PH-neutrales Wollwaschmittel oder am besten unser eigenes Spezialshampoo für Lammfelle.Welches Programm zum Lammfell Waschen in der Waschmaschine?
Am besten verwendest du zum Lammfell waschen in der Maschine den speziellen Wollwaschgang deiner Waschmaschine. Alternativ kannst du auch das Programm Feinwäsche/Handwäsche zum Lammfell waschen verwenden. Dabei wird das Fell bei niedriger Temperatur, max. 30° C, in der Lauge eingeweicht und auf besonders sanfte Art in der Trommel geschaukelt. Nach der Wäsche das Lammfell nur leicht schleudern, um überschüssiges Wasser zu entfernen.Wie trocknet man Lammfell richtig?
Lege das Lammfell bzw. Schaffell zum Trocknen flach ausgebreitet an einem gut durchlüfteten Platz aus. Dazu eignet sich z.B. ein Wäscheständer oder auch der Boden (ohne Fußbodenheizung). Achte darauf, dass du das Fell noch im feuchten Zustand in Form bringst, und bürste es mit einer Fellbürste mehrmals durch.ACHTUNG: Lammfell darf nie durch die Wärme einer Heizung oder unter direkter Sonneneinstrahlung getrocknet werden! Durch die starke Wärme der Heizung wird das Leder hart und brüchig und die direkte Sonne kann die Farbe des Lammfells verändern.
Wie bekomme ich mein Lammfell wieder richtig flauschig?
Damit dein Lammfell wieder richtig schön flauschig wird, musst du es nur regelmäßig bürsten. Durch das Bürsten, Aufschütteln und Auslüften im Freien bleibt dein Lammfell weich und flauschig.Viel Freude mit deinem natürlichen Lammfell von Fellhof
Lanolin sorgt für geringen Pflegeaufwand beim Lammfell waschen
