Es gibt kaum einen Teppich, der leichter zu pflegen ist wie ein Kuhfell-Teppich. Kuhfelle sind Naturprodukte, selbstreinigend und sehr leicht zu pflegen! Unsere hochwertigen Kuhfelle erhalten ihr besonderes Aussehen auch ohne Pflegemittel über viele Jahre hinweg.
Regelmäßig Staubsaugen
Für die alltägliche Reinigung reicht es vollkommen aus, Kuhfelle gründlich und regelmäßig mit dem Staubsauger abzusaugen. Achte beim Kuhfell reinigen darauf, mit wenig Saugkraft zu saugen, das sorgt dafür, dass wenig Haare beim Saugen abgehen. Nicht gegen die Strichrichtung saugen!
Hänge dein Kuhfell ab und zu an die frische Luft
Abbürsten und ausklopfen an der frischen Luft tut deinem Kuhfell gut. Denn in Verbindung mit frischer, sauerstoffhaltiger Luft reinigen sich Stier- bzw. Kuhfelle von selbst. Durch das regelmäßige Auslüften im Freien bleiben die Felle hygienisch und erhalten ihre antibakterielle Wirkung.
Flecken entfernen
Kommt es doch mal zu Schmutzflecken, dann versuche den Schmutz in Strichrichtung mit einem feuchten Geschirrtuch zu entfernen. Vermeide es beim Kuhfell reinigen die Schmutzflecken zu stark zu reiben, denn das kann die Haare des Kuhfells brechen. Bei besonders hartnäckigen Flecken nimm ein mildes Shampoo wie z.B. unser Spezialshampoo zu Hilfe.
Wichtige Hinweise beim Kuhfell reinigen
ACHTUNG: Starke künstliche Wärmequellen können das Leder von natürlichen Kuhfellen hart und brüchig machen, direkte Sonneneinstrahlung kann die Farbe des Kuhfells verändern.
ACHTUNG: Kuhfelle dürfen niemals in der Waschmaschine gereinigt werden!